1992 wurden die ersten Reben von der Familie Fromm zusammen mit unserem Winemaker Hätsch Kalberer angepflanzt. In Blenheim wurde damals kaum etwas anderes als einfache Weissweine produziert. Pinot Noir dazu noch eng gepflanzt - nach Europäischer Tradition - wurde kritisch beobachtet.
Die Familie Fromm kehrte wieder in die Schweiz zurück. Es war dann Hätsch Kalberer der seine reiche Erfahrung und sein feines Gespür nutzte um Weine zu keltern die die Energie, die Komplexität und den Ausdruck des Rebberges abbilden. Die FROMM WINERY gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Boutique-Weingütern Neuseelands und geniesst weltweite Anerkennung.
Die geniale Kombination von langjähriger Schweizer Erfahrung im Rebberg und Keller mit der Neuseeländischen Natur, dem perfekt geeigneten Klima und dem typischen Pioniergeist der Neuen Welt wurde schnell zum internationalen Erfolg. Die Weine und die Art der Herstellung genossen bald grosse Anerkennung.
Die Passion lebt weiter ...
- 2003 Der Schweizer Unternehmer und Weinliebhaber Pol Lenzinger beteiligt sich an der FROMM WINERY und ermöglicht die Modernisierung der Produktion, der Gebäude und der Verwaltung. Die Fromm & Partner Ltd entsteht
- 2007 beteiligt sich der neue Geschäftspartner, George Walliser und übernimmt die Anteile von Georg Fromm
- Heute gehört die Winery zu 100% den Familien Lenzinger und Walliser
- Umstellung auf 100% biologisch-organischen Rebbau und Weinproduktion
- 2016 feierte das FROMM Team die 25. Ernte mit einer Spezialabfüllung „Cuvée H“ zu Ehren unseres Winemakers Hätsch Kalberer
- Seit 2017 leitet Stephan Walliser als General Manager die Winery in Neuseeland. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Direktor eines Schweizer *****Hotels und mit seiner Passion für edle Weine bringt er ideale Voraussetzungen für die Führung des Betriebes
- 2018 Installation von Solar-Zellen für umweltfreundliche Energiegewinnung